Основной контент книги GegenStandpunkt 3-16
Текст

Объем 311 страниц

0+

GegenStandpunkt 3-16

Politische Vierteljahreszeitschrift
904,73 ₽

Начислим

+27

Покупайте книги и получайте бонусы в Литрес, Читай-городе и Буквоеде.

Участвовать в бонусной программе
Подарите скидку 10%
Посоветуйте эту книгу и получите 90,48 ₽ с покупки её другом.

О книге

Merkels Land

Vor einem Jahr hat die Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland ein Kriterium für die Güte ihrer Nation in Umlauf gebracht: Der Gesichtspunkt, unter dem sich das Land, das sie regiert, auch im moralischen Sinne als „ihr Land“ bewähre, nämlich in jeder Hinsicht einwandfrei sei, sei der Umgang mit Flüchtlingsmassen.

Alle Befürworter der Republik sind stolz auf die neue Weltoffenheit des Landes und goutieren die Bemühungen darum, die willkommen geheißenen Flüchtlinge zu verstauen: „Wir schaffen das!“ Alle Kritik an Merkels Linie dreht sich um die Frage, ob dieses Projekt nicht die Integrationskraft von Land und Bevölkerung überfordere oder gar der Punkt sei, an dem sich der Verrat am Volk durch die „Gutmenschen“ in Politik und Öffentlichkeit offenbare. In einem sind sich alle einig: Ausgerechnet an der peripheren Frage der Verdauung des Flüchtlingsstroms soll sich entscheiden, was von dieser Republik zu halten sei. Das soll das Charakteristische an diesem Land sein?


Im Jahr 9 nach Amerikas „Hypothekenkrise“

Weltkapitalismus im Krisenmodus

Die maßgeblichen Weltwirtschaftsmächte geben ihrem Kreditgewerbe reichlich Geld zum Nulltarif – und nichts mehr zu verdienen: Ihre Notenbanken refinanzieren praktisch umsonst jeden Finanzbedarf ihrer Bankenwelt und bewirken damit eine Absenkung des allgemeinen Zinsniveaus in den niedrigen Promille-Bereich. Sie kaufen mit kraft Geldhoheit geschaffenem Geld staatliche und inzwischen auch kommerzielle Schuldpapiere in einem Umfang, der deren Rendite gegen Null sinken lässt. Die staatlichen Haushälter ihrerseits verkaufen ihre Anleihen zu minimalen Zinsen und sogar mit einem Aufschlag zu Lasten der Käufer, der die Rendite ins Minus drückt. Damit enttäuschen diese Staaten nicht bloß ihre Sparer: Sie führen das grundlegende Bankgeschäft, das Geldleihen gegen geringeren, das Geldverleihen gegen höheren Zins ad absurdum; sie machen die Geldanlage in einer Hauptabteilung des Wertpapiergeschäfts als Erwerbsquelle obsolet. Die Geldversorgung durch ihre Notenbank weiten sie nicht nur quantitativ in außergewöhnlichem Umfang aus; sie nehmen ihr die Qualität eines Zinsgeschäfts, sorgen für Zahlungsfähigkeit getrennt vom Kreditgeschäft der Banken, die die benötigte Liquidität im Normalfall aus dem Gang und für den Gang ihrer Kreditgeschäfte generieren, nehmen so dem Geld, das sie zirkulieren lassen, die Eigenschaft des Kreditzeichens: Es repräsentiert nur noch die gesetzliche Geldhoheit seines Schöpfers, nicht mehr ein finanzkapitalistisches Geschäft, das die staatliche Geldschöpfung ökonomisch rechtfertigen würde.


Der „Brexit“: Klarstellungen zur Aufkündigung der britischen EU-Mitgliedschaft durch Staat und Volk


Die AfD: Auch Deutschland hat jetzt eine Partei, die antritt, um Staat und Volk zu retten

Den regierenden Parteien und der gesamten Presse gilt die AfD als irrationaler, unseriöser Verein von Wutbürgern. Man entlarvt sie als Ewiggestrige, die aus der Vergangenheit nichts gelernt haben. Man wirft ihnen vor, dass sie außer einem chaotischen Parteileben politisch nichts hinkriegen, lastet ihnen an, dass sie beim Einfangen von Wählerstimmen, die eigentlich den Etablierten gehören, viel zu erfolgreich sind und damit zum Risiko für die politische Stabilität der Republik werden. Diese „politische Auseinandersetzung“ zielt darauf, die AfD aus der Elite auszuschließen, die für die Führung der Nation in Frage kommt. Spiegelbildlich dazu stellt sich die AfD gegen die gesamte politische Klasse als alternative Führung auf, die Deutschland braucht, weil die „Altparteien“ nicht etwa diesen oder jenen Fehler machen, sondern insgesamt ein nationales Unglück sind: Mehr oder minder systematisch sind sie dabei, Staatsgewalt und Volk zu ruinieren.

Войдите, чтобы оценить книгу и оставить отзыв
Книга «GegenStandpunkt 3-16» — скачать в fb2, txt, epub, pdf или читать онлайн. Оставляйте комментарии и отзывы, голосуйте за понравившиеся.
Возрастное ограничение:
0+
Дата выхода на Литрес:
22 декабря 2023
Объем:
311 стр. 2 иллюстрации
ISBN:
9783929211870
Издатель:
Правообладатель:
Автор
Формат скачивания:
Аудио
Средний рейтинг 4,8 на основе 118 оценок
Аудио
Средний рейтинг 4,1 на основе 1103 оценок
Черновик
Средний рейтинг 4,6 на основе 24 оценок
Аудио
Средний рейтинг 4,6 на основе 156 оценок
Текст
Средний рейтинг 4,9 на основе 45 оценок
Аудио
Средний рейтинг 5 на основе 16 оценок
Текст, доступен аудиоформат
Средний рейтинг 4,7 на основе 1977 оценок
Текст
Средний рейтинг 4,9 на основе 159 оценок
Аудио
Средний рейтинг 4,8 на основе 481 оценок
Текст, доступен аудиоформат
Средний рейтинг 4,6 на основе 96 оценок
Переговоры
Harvard Business Review (HBR)
Аудио
Средний рейтинг 4,2 на основе 73 оценок
По подписке
Аудио
Средний рейтинг 4,4 на основе 26 оценок
По подписке
Аудио
Средний рейтинг 4,5 на основе 35 оценок
По подписке
Продажи
Harvard Business Review (HBR)
Текст, доступен аудиоформат
Средний рейтинг 4 на основе 14 оценок
По подписке
Личная эффективность
Harvard Business Review (HBR)
Аудио
Средний рейтинг 4,4 на основе 71 оценок
По подписке
Аудио
Средний рейтинг 4,8 на основе 20 оценок
По подписке
Текст
Средний рейтинг 4,2 на основе 49 оценок
По подписке
Текст, доступен аудиоформат
Средний рейтинг 4,5 на основе 13 оценок
По подписке
Управление персоналом
Harvard Business Review (HBR)
Текст, доступен аудиоформат
Средний рейтинг 4 на основе 67 оценок
По подписке
Текст
Средний рейтинг 4,7 на основе 22 оценок
По подписке