CyberWorld 3.0: Evil Intentions

Текст
Автор:
Из серии: CyberWorld #3
0
Отзывы
Читать фрагмент
Отметить прочитанной
Как читать книгу после покупки
CyberWorld 3.0: Evil Intentions
Шрифт:Меньше АаБольше Аа

Table of Contents

Evil Intentions

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Nachwort

CyberWorld 4.0: The Secrets of Yonderwood

Ein MORDs-Team

Heliosphere 2265

Die Chroniken der Seelenwächter

Impressum

CyberWorld 3.0

Evil Intentions

von Nadine Erdmann


Kapitel 1

Ihr Herz wummerte wie ein Presslufthammer.

Das konnte nicht gesund sein, oder? Himmel, sie war einfach nicht für diese gottverdammte Welt gemacht …

Ihre Hände krampften sich um den Griff des Säbels und obwohl ihre Nerven gerade Amok auf Hochtouren liefen, stieß sie mit dem Fuß die Tür der Spelunke auf.

Nur einen kleinen Spalt weit.

Abwarten.

Lauschen.

Doch außer muffiger Luft fiel nichts und niemand über sie her.

Wie erfreulich.

Trotzdem klopfte ihr Herz noch immer viel zu heftig, als sie die Tür langsam weiter aufschob.

Sie wollte da nicht rein.

Wirklich nicht.

Diese düstere Kaschemme schrie geradezu nach Mord und Totschlag.

Mensch, jetzt sei nicht so eine Memme! Säbel hoch und los!

Bevor ihr Fünkchen Mut sich wieder aus dem Staub machen konnte, trat sie über die Schwelle.

Der Gastraum war nur mit ein paar funzeligen Öllampen beleuchtet und das Feuer im Kamin warf flackernde Schatten an die rußgeschwärzten Wände. Leere Tische und Bänke luden nicht gerade zum Verweilen ein. Im Gegenteil. Sie sorgten für eine verdammt finstere Atmosphäre. Aber wenigstens lauerte hier keine blutrünstige Seeräubermeute mit gezogenen Messern und Degen auf sie. Obwohl – die konnte ja noch kommen. Wäre schließlich nicht das erste Mal.

Nervös wandte Charlie sich um. Gott sei Dank, Jem war noch hinter ihr. Die hatte zwar auch ihren Säbel gezogen, wirkte allerdings völlig entspannt.

»Wo sind die Jungs?«, wisperte Charlie wenig begeistert darüber, dass Zack, Ned und Jamie sie offensichtlich allein gelassen hatten.

Sollten die drei nicht eigentlich die Ersten sein, die ein Gasthaus betraten, das geradezu nach Falle schrie? Immerhin hatten sie sich diesen Horror hier ausgedacht, der ihr vermutlich gleich den vierten Herzinfarkt am heutigen Tag bescheren würde!

»Sie wollen nachsehen, ob der Trigger für den Bluthund funktioniert. Der schiebt irgendwo draußen Wache«, antwortete Jemma in ganz normaler Lautstärke und ließ Charlie damit heftig zusammenfahren. »Wir sollen schon mal reingehen und nachsehen, ob die Questabgabe funktioniert.«

Charlie rollte mit den Augen. »Na toll. Wenn man mal ein paar heldenhafte Kerle braucht …«

»… schaffen wir zwei es auch locker alleine.«

Resolut schob Jemma ihre beste Freundin in den dämmrigen Gastraum. Die uralten Bodenplanken knarzten entsetzlich laut unter ihren Füßen und strapazierten unschön Charlies ohnehin schon äußerst angekratzte Nerven.

»Mann, ich hasse Gruselgames …« Noch immer krallte sie ihre Finger um den Säbelgriff.

»Bleib locker. Bisher hast du dich doch richtig gut geschlagen. Und jetzt suchen wir nur den Wirt, um die Quest abzugeben. Dabei wird schon nicht die Hölle losbrechen.«

Charlie bedachte sie mit einem vernichtenden Blick. »Das Gleiche hast du mir gestern auf dem Geisterschiff versichert. Und vorhin in der Schatzhöhle. Und bei beiden Aktionen hat es dann plötzlich von fiesen Gespenstern, ekelhaften Seemonstern und krawalligen Piraten nur so gewimmelt!«

»Na, das ist ja auch der Spaß an CyberGames!« Jemma trat an ihr vorbei und steuerte die Bar an. »Wäre doch ziemlich langweilig, wenn da nichts passieren würde, oder nicht?«

Charlie schnaubte. »Ihr habt eine verdammt seltsame Vorstellung davon, was Spaß macht. Ich bin jedes Mal halb tot vor Angst, wenn irgendeins eurer Monster auf mich zukommt. Oder wenn ich eine Tür öffnen oder um eine finstere Ecke gehen muss. Das ist doch kein Spaß! Das ist Antrainieren von paranoiden Wahnvorstellungen!«

»Es ist einfach nur cooler Nervenkitzel.« Jemma streifte einen fleckigen Leinensack von ihrer Schulter. »Und sooo schlecht kannst du das alles ja nicht finden, immerhin spielst du heute schon zum dritten Mal Versuchskaninchen.« Sie legte das Bündel mit ihrer Schmuggelware auf einem wackligen Barhocker ab und bimmelte eine Glocke, die neben einem kleinen Holzfass und zwei Flaschen Rum auf dem Tresen stand.

»Ich bin halt leider neugierig.« Da hier anscheinend wirklich keine Piraten aus den Ecken sprangen oder die gequälten Seelen längst verstorbener Gäste dieser zwielichtigen Kaschemme auf die Idee kamen, aus dem Fußboden emporzusteigen, beschloss Charlie ihrer Paranoia eine Auszeit zu gönnen. Sie ließ den Säbel sinken und wies in den Gastraum. »Es ist echt cool, dass so was hier von meinen Freunden ist.« Sie grinste. »Und wenn das Spiel irgendwann fertig ist und auf den Markt kommt, will ich damit gebührend angeben können und das geht ja wohl nur, wenn ich es selbst gespielt hab und auch weiß, wovon ich rede.«

»Überleg dir eine Questaufgabe oder irgendein gruseliges Event, dann kannst du dich hier sogar selbst verewigen. Wenn deine Ideen hier reinpassen, setzen wir sie gerne um.«

»Meinst du echt?«

»Klar, warum nicht? Wir freuen uns aber auch über richtig aktive Hilfe, denn es gibt noch jede Menge Arbeit.« Jemma deutete in den leeren Gastraum. »Hier soll auf jeden Fall ein bisschen mehr los sein, wenn das Spiel mal fertig ist. Und der Trigger für den Wirt scheint auch noch nicht zu funktionieren.« Sie bimmelte noch einmal die Glocke auf dem Tresen, doch kein NPC ließ sich blicken.

»Wäre schon cool, hier mitzumachen.« Charlie ließ ihren Blick umherwandern, sah dann aber zweifelnd zu Jemma. »Ich kann aber weder Vorlagen zeichnen noch programmieren.«

»Das kann Zack auch nicht. Aber er schreibt echt witzige Dialoge und du bist schließlich auch nicht auf den Mund gefallen. Ich wette, ihr zwei wärt ein absolutes Dreamteam.«

Charlie musste lachen. »Ja, vermutlich. Stammt diese Spelunke hier denn aus deiner Feder?«

Jemma schüttelte den Kopf. »Nein, die basiert auf Fotos vom Jamaica Inn, einem alten Gasthaus in Cornwall, in dem früher wirklich mal Piraten ihre Schmuggelware vertickt haben.«

»Echt? Wie cool ist das denn?!«

»Die Recherchearbeit macht übrigens auch Zack und ich bin mir sicher, dass er sich dabei auch über Hilfe freuen würde. Er hat eine ganze Menge Gruselgeschichten und düstere Legenden gefunden, die sich um das Gasthaus und die kornische Küste ranken. Zack schreibt sie um und macht Hintergrundgeschichten und Questaufgaben daraus.«

 

»Wow.« Charlie war ehrlich beeindruckt. »Dann gibt’s noch mehr reale Orte?«

»Die komplette Küstenlinie entspricht der Westküste Englands, also alle Buchten, Klippen und so weiter. Ich hab allerdings die Häuser bearbeitet, damit sie alt aussehen und ins achtzehnte Jahrhundert passen. Außerdem ist die Schatzkammer in der Schmugglerhöhle von mir und die Innenräume des Geisterschiffs. Das Äußere hat Jamie gezeichnet, genauso wie alle Geister, Monster und andere NPCs. Figuren sind eher sein Ding. Ich mach lieber die Szenerie.«

»Und Ned programmiert dann alles?«

»Genau. Will hilft ihm, wenn er Zeit hat, und Jamie kriegt die Basics mittlerweile auch schon ganz gut hin.«

Charlie stemmte ihre Hände in die Hüften und betrachtete sich in einem riesigen Spiegel mit schwerem Schnörkelrahmen, der gegenüber dem Tresen an der Holzwand hing. »Und wem hab ich diese schrecklichen Pumphosen zu verdanken, die einen aussehen lassen, als hätte man einen Elefantenhintern?«

Jemma rollte mit den Augen. »Das hier ist ein Piratenabenteuer, keine Modenschau!«

»Trotzdem.« Charlie rümpfte die Nase. »Man weiß schließlich nie, wann man mal jemanden optisch umhauen möchte. Und, Süße, in diesen Hosen? Never ever!«

»Wen sollte ich denn optisch umhauen?«, seufzte Jemma. »Will ist ja kaum mal hier. Seit er auf dem College ist, sehen wir uns fast nur noch am Wochenende.«

Sie betrachtete sich ebenfalls im Spiegel. Eigentlich fand sie diese Hosen gar nicht so schlecht. Sie kaschierten ihre zu schmalen Hüften und gaukelten so zumindest dort ein paar Kurven vor, die sie nicht hatte. Im Gegensatz zu dem Korsett, das das Spiel ihr über einem weißen Hemd mit bauschigen Ärmeln verpasst hatte. Diese Kombi zeigte leider nur allzu deutlich, dass ihre Oberweite nicht sonderlich viel zu bieten hatte.

»Von dir redet ja auch keiner.« Charlie zupfte ihr Hemd zurecht, um das recht eindrucksvolle Dekolleté ihres Avatars noch ein bisschen besser zur Geltung zu bringen.

Überrascht sah Jemma sie an. »Wen willst du denn hier umhauen? Etwa Ned?«

»Na, bei Zack und Jamie wäre es ja wohl vergebliche Liebesmühe, oder nicht?«

»Dann haben du und Colin wirklich endgültig Schluss gemacht?«

»Yep. Dieses ständige On-and-off ist einfach nicht gut für die Band. Also haben wir jetzt einen Schlussstrich gezogen und bleiben einfach nur gute Freunde. Und das klappt echt prima. Es war ja eh nie so was super Ernstes.«

»Und jetzt hast du ein Auge auf Ned geworfen?« Jemma musterte ihre beste Freundin verwundert. Ned entsprach so gar nicht ihrem üblichen Beuteschema.

»Warum denn nicht?« Charlie betrachtete sich erneut kritisch im Spiegel. »Er sieht süß aus, ist clever und kann ziemlich witzig sein, wenn er auftaut.« Sie warf Jemma einen frechen Blick im Spiegel zu. »Hättest du denn was dagegen, wenn ich was mit dem Bruder deines Freunds anfange? Denk nur mal, was das für Potenzial hätte! Wenn er mein Mister Right ist, könnten wir eine richtig coole Doppelhochzeit feiern!«

»Ja, klar«, schnaubte Jemma und zog sich auf einen der Barhocker. »Wann denn? Nächstes Wochenende?«

Charlie lachte. »Ich bin zwar gut, aber ob ich Neds Herz so schnell gewinnen kann, weiß ich nicht. Ich glaub, bei ihm werd ich ein bisschen länger brauchen, um ihn zu knacken.« Sie grinste bedeutungsvoll. »Aber wer weiß, was Will mit dir an deinem Geburtstag vorhat?«

»Du spinnst!«

Charlie zuckte bloß mit den Schultern. »Wenn er nicht total blöde ist, weiß er, was er an dir hat. Und dann wird er sicher nicht riskieren, dass ihm jemand zuvorkommt und dich wegschnappt.«

»Klar! Weil die Verehrer ja auch Schlange bei mir stehen …«

»Oh, es gab am Freitag im McAllister’s schon den ein oder anderen Kandidaten, der interessiert in deine Richtung geguckt hat. Und im Gegensatz zu dir hat Will die auch bemerkt.«

Jemma verzog das Gesicht. »Deshalb macht er mir noch lange keinen Heiratsantrag. Er ist weder eifersüchtig noch besitzergreifend. Gott sei Dank!«

»Und was ist mit dir?«, stichelte Charlie fröhlich weiter. »Er fängt sich schließlich auch immer einige äußerst interessierte Blicke ein. Und er ist jetzt auf dem College. Wer weiß, was für heiße Mädchen er da trifft, die keine Schuluniform mehr tragen müssen?«

Empört kickte Jemma ihr vom Barhocker aus in den Hintern.

»Autsch! Hey, ist das der Dank dafür, dass ich mich so um dein Liebesleben sorge?!«

»Kümmere dich mal lieber um das Chaos in deinem eigenen!« Jemma musterte ihre Freundin abschätzend. »Meintest du das gerade eigentlich echt ernst? Du und Ned? Er ist ja nun nicht unbedingt einer der strahlenden Sonnyboys, auf die du sonst so abfährst.«

Charlie hob die Schultern und zog verlegen die Nase kraus. »Ja, hört sich schräg an, oder? Selbst für mich.« Sie wischte sich eine Haarlocke aus der Stirn, die aber sofort wieder zurückfiel. »Sonnyboys sind super, um ein bisschen Spaß zu haben, aber – keine Ahnung. Irgendwie sind die auch alle gleich. Und auf Dauer echt langweilig.« Erneut strich sie sich die widerspenstige Locke zurück. »Ned ist anders. Irgendwie … ich weiß nicht – spannend? Er ist so – nicht unbedingt schüchtern, aber so ruhig und zurückhaltend.« Stirnrunzelnd hielt sie inne und sah zu Jemma. »Eigentlich ist er ein bisschen so wie du. Hey, vielleicht ist das der Grund, warum ich ihn so mag!«

»Ned ist wie ich?«, fragte Jemma irritiert.

»Ja! Total!«, nickte Charlie enthusiastisch. »Ihr seid beide so grüblerische Typen. Beobachtet, wartet ab und die meiste Zeit weiß kein Mensch, was in euren hübschen Köpfchen so vor sich geht.«

Jemma warf ihr einen schiefen Blick zu. »Ich nehm das jetzt einfach mal als Kompliment.«

»Na, stille Wasser sind tief, oder nicht? Ich finde das spannend! Bei dir ist unter der Oberfläche schließlich auch immer eine ganze Menge los. Und ich glaube, ich würde wahnsinnig gern herausfinden, was Ned so alles unter seiner verbirgt.«

Jemma schluckte und nickte bloß stumm.

Charlie hatte keinen blassen Schimmer, was Ned tatsächlich vor der Welt verbarg.

Sie seufzte innerlich. Es war wahnsinnig schwer, ihrer besten Freundin Neds Geheimnis nicht anzuvertrauen – besonders, wenn Charlie wirklich anfing, sich für ihn zu interessieren. Doch Jemma konnte ihr nicht erzählen, dass Ned gestorben wäre, wenn sein Bewusstsein nicht in einen der Biokörper umgezogen wäre, die sein Vater entwickelt hatte. Es war allein Neds Entscheidung, wen er in sein Geheimnis einweihen wollte.

»Du weißt, dass er die letzten drei Jahre krank war und kaum das Haus verlassen konnte«, sagte sie vorsichtig.

Charlie runzelte die Stirn. »Ja, und? Jetzt ist er gesund. Er hat mir erzählt, dass die letzte Therapie erfolgreich war und der Krebs nicht wiederkommen kann.«

»Schon. Aber er geht jetzt seit sieben Wochen mit uns zur Schule und es hat einige Mädchen gegeben, die mehr als deutlich Interesse an ihm gezeigt haben, und er hat sie alle abblitzen lassen.«

Charlie winkte ab. »Das war ja auch nur die übliche Meute Frischfleischfetischistinnen im Piranhabecken der Liongate Academy. Ein gut aussehender neuer Typ an der Schule, der auch noch der Sohn des CyberWorld-Erfinders ist?« Sie schnaubte. »Diese Trophäenjägerinnen hätte ich an seiner Stelle auch alle in den Wind geschossen.« Wieder drehte sie eine ihrer Locken um den Finger und wandte sich zum Spiegel, um ihre Haare testweise hochzudrehen. »Spricht doch nur für ihn, dass er sich von diesen oberflächlichen Schlangen nicht einwickeln lässt.« Zufrieden betrachtete sie ihr Werk und strich sich über die Augenbrauen.

»Schon. Aber ich bin mir gar nicht sicher, ob er im Moment überhaupt eine Freundin haben will. Ich glaube, er gewöhnt sich immer noch an das ganz normale Leben außerhalb seiner vier Wände.«

»Na, jetzt übertreibst du aber! Ihr wart die halben Sommerferien quer durch Großbritannien unterwegs und er geht seit sieben Wochen mit uns zur Schule. Du tust gerade so, als wäre er ein Einsiedlerkrebs, dem jede Begegnung mit der Zivilisation Gott weiß was abverlangt! Klar, er hat eine schlimme Zeit hinter sich, und dass seine alten Freunde ihn fallen gelassen haben, als er krank war, ist absolut unterirdisch. Aber jetzt hat er ja uns und ich bin mir sicher, er ist clever genug, um zu schnallen, dass wir ihn niemals so mies im Stich lassen würden.«

Dagegen konnte sie nur schlecht etwas sagen, also gab Jemma sich geschlagen. »Dann überfahr ihn aber wenigstens nicht gleich mit einer totalen Powergirloffensive, okay? Ich glaube nämlich, dass du ihn damit ziemlich abschrecken würdest.«

Charlie grinste. »Dann hast du also nichts dagegen, dass ich es bei ihm versuche?«

»Hallo?! Nein, natürlich nicht.«

»Cool!« Charlies Grinsen wurde noch ein bisschen breiter und sie zupfte weiter ihre hochgedrehten Locken zurecht. »Wenn er sich von mir zu einem Date überreden lässt, könnte er damit schließlich auch den bescheuerten Gerüchten ein Ende setzen, die Amber und ihre nervigen Lästerschwestern in die Welt gesetzt haben.«

Jemma stöhnte. »Ned ist nicht schwul.«

»Seine beiden besten Freunde sind es. Für die Intelligenzallergiker reicht das.«

»Klar«, meinte Jemma sarkastisch. »Für die bin ich vermutlich auch eine Lesbe, weil mein Zwillingsbruder ja auf Jungs steht!«

Charlie schüttelte ihre Mähne, bis sie ihr wieder über die Schultern fiel. »Weißt du, dieses Gerücht kam interessanterweise nie auf. Vermutlich weil du jahrelang ein eher verklemmtes Mauerblümchen warst, dir jetzt aber mit William Dunnington gleich mal einen der heißbegehrtesten Heiratskandidaten der nächsten Jahre geangelt hast.«

»Verklemmtes Mauerblümchen?!« Von ihrem Barhocker aus verpasste Jemma ihrer Freundin einen weiteren Tritt in den Hintern und verschränkte empört die Arme vor der Brust. »Danke!«

Charlie lachte. »Hey, ich weiß es doch besser! Ich sag doch: Stille Wasser sind tief.« Sie wollte Jemma im Spiegel frech zuzwinkern, erstarrte aber mitten in der Bewegung.

Jemma war verschwunden.

Stattdessen sah Charlie ein völlig anderes Spiegelbild hinter sich. Ein kleines Mädchen in einem zerschlissenen weißen Kleid. Strähniges dunkles Haar fiel über ihre knochigen Schultern und das bleiche Gesicht. Trotzdem konnte Charlie zwei pechschwarze Augen erkennen, die sie boshaft anfunkelten. Schwarze Lippen kräuselten sich zu einem teuflischen Grinsen und entblößten spitze, faulige Reißzähne.

Zu Tode erschrocken riss Charlie ihren Säbel aus dem Gürtel und wirbelte herum.

Doch hinter ihr war niemand!

Zumindest kein albtraumhaftes Geistermädchen. Nur Jemma, die auf dem Barhocker saß, die Beine baumeln ließ und Charlie mit hochgezogener Augenbraue ansah.

»Alles klar?«

Charlie stieß die Luft aus und hoffte, dass ihr rasender Herzschlag sich wieder beruhigte. »Mann! Hier war gerade eine echt zombiemäßige Geistergöre. Ich hab sie im Spiegel gesehen.« Vorwurfsvoll fuchtelte sie mit ihrem Säbel vor Jemmas Nase herum. »Du wusstest, dass die hier auftauchen wird!«

Jemma grinste genauso höllisch wie zuvor das Zombiebalg.

»Du bist absolut unmöglich!«, wetterte Charlie. »Wir führen hier gerade ein tiefgründiges Beste-Freundinnen-Gespräch, bei dem ich dir den bevorstehenden Wandel in meinem Liebesleben offenbare, und du warnst mich nicht mal vor?!«

»Doch, tue ich.« Jemma deutete über ihre Schulter. »Die zombiemäßige Geistergöre kriecht gerade hinter dir aus dem Spiegel.«

»WAS?!«

Entsetzt fuhr Charlie herum.

Shit!

Tatsächlich kroch das Monsterbalg mit zuckenden Bewegungen aus dem Spiegelglas. Die Augen funkelten finster und das Biest streckte fauchend seine Krallenhand aus. Erschrocken stolperte Charlie ein paar Schritte zurück und hackte ihm die Klaue ab. Schwarzes Blut spritzte und das Zombiemädchen zischte wütend, schien sich aber ansonsten nicht weiter am Verlust seiner Gliedmaßen zu stören. Ohne Charlie aus den Augen zu lassen, richtete es sich auf, tappte weiter auf sie zu und grapschte mit seiner anderen Klaue nach ihr.

Okay, jetzt reicht’s!

Entschlossen ging Charlie zum Angriff über. So schnell sie konnte ließ sie ihren Säbel kreuz und quer durch die Luft sausen und richtete im Nullkommanichts ein Blutbad an.

»Nicht schlecht. Im Säbelschwingen bist du echt gut geworden.« Beeindruckt betrachtete Jemma die Sauerei von ihrem Barhocker aus. »Erstklassig filetiert, würde ich sagen. Ich bin echt stolz auf dich! Du wirst noch eine richtig gute Rollenspielerin.«

 

Sie schwang sich vom Hocker und legte Charlie einen Arm um die Schultern, obwohl die sie mit einem Blick durchbohrte, der in der echten Welt die Milch von ganz London hätte sauer werden lassen.

»Vielen Dank für deine Hilfe, du Biest!«

Jemma zwickte ihr in die Seite. »Das verklemmte Mauerblümchen wusste, dass du mit Evil Edith auch alleine klarkommst.«

»Toll! Hat mich ja nur gefühlte zehn Jahre meines Lebens gekostet!« Angewidert sah Charlie zu, wie das zerstückelte Zombiemädchen noch einmal kurz aufflackerte und dann verschwand, während das dunkle Blut langsam in den alten Holzdielen des Fußbodens versickerte. »Ist das fiese Gör auf deinem Mist gewachsen oder muss ich Jamie dafür in den Hintern treten?«

Jemma grinste. »Nein, die Kleine ist ausnahmsweise von mir.«

»Okay, dreh dich um und mach dich auf den Tritt des Jahrhunderts gefasst!«

Ungerührt blieb Jemma stehen. »Das wäre aber reichlich unfair. Schließlich ist es allein deine Schuld, dass Edi hier aufgetaucht ist. Du hast sie heraufbeschworen, nicht ich.«

»Was?« Verständnislos blickte Charlie von Jemma zum alten Wandspiegel. »Wieso? Ich hab doch gar nichts gemacht.«

»Oh doch, das hast du«, meinte Jemma schadenfroh. »Die kleine Edith hasst eitle Menschen. Wenn also ein Spieler zu viel Zeit damit verbringt, sich im Spiegel zu betrachten, oder sich gar erdreistet, über dieses wunderhübsche Piratenoutfit zu meckern, taucht sie auf, um ihm eine kleine Lektion zu erteilen!«

Купите 3 книги одновременно и выберите четвёртую в подарок!

Чтобы воспользоваться акцией, добавьте нужные книги в корзину. Сделать это можно на странице каждой книги, либо в общем списке:

  1. Нажмите на многоточие
    рядом с книгой
  2. Выберите пункт
    «Добавить в корзину»