Бесплатно

Hoffnung und Stärke im Westbalkan

Текст
Автор:
Из серии: Big Ideas #13
0
Отзывы
iOSAndroidWindows Phone
Куда отправить ссылку на приложение?
Не закрывайте это окно, пока не введёте код в мобильном устройстве
ПовторитьСсылка отправлена
Отметить прочитанной
Шрифт:Меньше АаБольше Аа

BIOGRAFIE

Matteo Rivellini blickt auf langjährige Managementerfahrung in den Bereichen Infrastruktur und Entwicklungsfinanzierung im Zusammenhang mit der Migrationskrise zurück, vor allem im Westbalkan, in Italien und in Mitteleuropa. Er leitet bei der Europäischen Investitionsbank die Abteilung für Finanzierungen in Slowenien, Kroatien und im Westbalkan.

Matteo Rivellini ist entscheidend an der Umsetzung der Resilienzinitiative im Westbalkan beteiligt und koordiniert die Antwort auf die Flüchtlingskrise durch die Europäische Investitionsbank mit. Zuvor war er als Berater des italienischen Vizepräsidenten der EIB und als Rechtsberater für die Finanzierungen der Bank in Italien und im Westbalkan tätig.

In der Vergangenheit arbeitete er außerdem für eine renommierte Anwaltskanzlei in Mailand. Matteo Rivellini studierte internationales Recht an der Università Cattolica in Mailand und spricht fließend Englisch, Französisch, Spanisch, und Italienisch.

Wenn er nicht gerade arbeitet, kümmert er sich um seine Olivenbäume.


[1]Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Nordmazedonien, Albanien und Kosovo*.

* Diese Bezeichnung berührt nicht die Standpunkte zum Status und steht im Einklang mit der Resolution 1244 (1999) des VN-Sicherheitsrates und dem Gutachten des Internationalen Gerichtshofs zur Unabhängigkeitserklärung des Kosovos.

* Die Europäische Union hat eine Politik zur Unterstützung der schrittweisen Integration der Länder des westlichen Balkans in die EU entwickelt. Am 1. Juli 2013 trat Kroatien als erstes der sieben Länder bei, Montenegro, Serbien, die Republik Nordmazedonien und Albanien sind offizielle Bewerberländer. Mit Montenegro und Serbien wurden Beitrittsverhandlungen aufgenommen und Verhandlungskapitel eröffnet. Bosnien und Herzegowina sowie das Kosovo sind potenzielle Bewerberländer (Juni 2020).

Quelle: Europäisches Parlament.

Abonnieren Sie den EIB Newsletter

Wir senden Ihnen eine monatliche Auswahl unserer besten Inhalte und halten Sie über die Aktivitäten der EIB-Gruppe in Europa und auf der ganzen Welt auf dem laufenden:

•Nachrichten und Geschichten über Projekte

•Podcasts und Videos zu aktuellen EIB-Themen

•Neuigkeiten vom Investitionsplans für Europa

•Unsere neuesten Veröffentlichungen, Studien und Berichte

•Bevorstehende Veranstaltungen

Melden Sie sich hier für den Newsletter an.


eib.org/bigideas

Hoffnung und Stärke im Westbalkan

© Europäische Investitionsbank, 2020.

Alle Rechte vorbehalten.

Fragen zu Rechten und Lizenzen sind zu richten an: publications@eib.org

Bildnachweise: © EIB, Shutterstock / Stepo Dinaricus, M-SUR, bibiphoto, Leonid Andronov, Makic Slobodan, Alla Simacheva. Getty Images / DaveLongMedia, Pjeter Gjergjaj/EyeEm, Srdjan Stevanovic, Anadolu Agency, skynesher. Alle Rechte vorbehalten.

Die Genehmigung zur Vervielfältigung oder Verwendung dieser Fotos ist direkt beim Rechteinhaber einzuholen.

Dieser Essay ist als E-Book erhältlich bei Apple Books, Kindle, Kobo und auf eib.org/bigideas


pdf:QH-BP-20-002-DE-NISBN 978-92-861-4696-1doi: 10.2867/625934
eBook:QH-BP-20-002-DE-EISBN 978-92-861-4700-5doi: 10.2867/09597

Купите 3 книги одновременно и выберите четвёртую в подарок!

Чтобы воспользоваться акцией, добавьте нужные книги в корзину. Сделать это можно на странице каждой книги, либо в общем списке:

  1. Нажмите на многоточие
    рядом с книгой
  2. Выберите пункт
    «Добавить в корзину»