Was GOTT ADAM und EVA nicht sagte

Текст
Автор:
0
Отзывы
Читать фрагмент
Отметить прочитанной
Как читать книгу после покупки
Шрифт:Меньше АаБольше Аа

Und da ich ja auch Journalistin bin, gibt es einen zweiten Grund, etwas mehr zu wissen: Wer Manuskript sagt, sagt auch notwendigerweise Autor ... Wer hatte dieses Manuskript verfasst, das Prof. Mauro mir hatte zukommen lassen? Ein Psy? Ein Kollektiv von Spezialisten? Ein Eingeweihter mit Zugang zu geheimen Techniken und Praktiken? Aber eingeweiht von wem und wo? Ganz egal, dieser mysteriöse Autor wusste eine ganze Menge über Liebe und Sexualität. Er kannte sich wirklich gut aus!

Ich nahm umgehend die Lektüre des Manuskriptes wieder auf und musste mit Erstaunen feststellen, dass man sofort mit einer sehr konkreten Intimität konfrontiert wurde ...

5
DIE DIAGNOSE IHRES LIEBESLEBENS

Warum erleben gewisse Personen immer wieder einen Liebes-Schiffbruch nach dem andern? Eine Frage von fehlender Chance? Eine natürliche Veranlagung? Ein Erbe aus Irrglauben? Die Antwort lautet „Ja“ für die beiden letzten Fragen.

Unser Liebes- und Sexleben ist mehr oder minder beeinträchtigt durch eine gewisse Anzahl an „internen Schemata“, die tief in uns verankert sind. Diese unbewussten Strukturen bilden den Nährboden unserer Liebesgeschichten und demnach auch ... unseres Schicksals in Sachen Liebe.

Je näher diese Schemata an der Realität der Liebe liegen, desto reicher und lustvoller ist unser Gefühlsleben. Je mehr sie dagegen von dieser Realität entfernt sind - was leider bei jeder 4. oder 8. Person unter zehn der Fall ist -, desto aufreibender und hoffnungsloser werden unsere Liebesbeziehungen.

Und wie sieht es bei Ihnen aus? Wie sehen diese unbewussten Liebesschemata bei Ihnen aus?

Welches wäre Ihr Ergebnis, wollten Sie Ihr Potenzial am Erfolg in der Liebe testen? Machen Sie einen Versuch! Antworten Sie lediglich auf die folgenden Fragen und lesen Sie danach die Ergebnisliste. Sicherlich ist dieser Test für Sie eine wahre Entdeckung.

Kreuzen Sie bei jeder der folgenden Fragen diejenige an, die am meisten Ihrem Leben entspricht:

1 Sind Sie der Meinung, dass Liebe ein Gefühl ist:- das es nur im Märchen gibt- das es sicherlich nur für andere gibt, nicht aber für Sie- das wirklich existiert, das man aber nur selten in seinem Leben empfindet- das genauso wirklich ist wie Zärtlichkeit oder Kummer

2 Sie empfinden das Liebesgefühl als:- ein wunderbares, wirkliches und konstruktives Gefühl, die Basis unseres Lebens- ein Traum, der sich verwirklicht- ein Überschwang an Romantik- eine Schwäche

3 Studien haben versucht zu beweisen, dass Liebe eine Frage des Zusammenspiels von Hormonen sei, gesteuert von der Chemie des Gehirns:- dies ist sehr eng gesehen: wie kann man so etwas glauben?- da ist etwas Wahres dran, aber andere Faktoren kommen hinzu- wenn Studien dies belegen, muss es sicherlich stimmen- Hormone und nichts anderes, alles andere ist reine Fantasie

4 Was halten Sie von der Behauptung, Liebe sei nur ein verdecktes sexuelles Verlangen? - falsch- zynisch- witzig- absolut richtig

5 Welche Verbindung gibt es Ihrer Meinung nach zwischen sexuellem Verlangen und der Liebe?- das ist in etwa das Gleiche- Sex führt zu Liebe- Liebe führt zu Sex- beide gehören nicht unbedingt zusammen

6 In einer Liebesbeziehung sind Sie lieber: - geliebt?- bewundert?- umworben?- leidenschaftlich begehrt?

7 Soll Ihrer Meinung nach Liebe besitzergreifend sein? - wenn man wirklich liebt, respektiert man die Freiheit des andern- es ist besser, ein Auge auf seinen Partner zu werfen, selbst aus der Ferne- das Gegenteil wäre nur der Beweis dafür, dass man kein Gefühl für den andern empfindet- für mich ist Liebe fürs ganze Leben, bis zum Tod!

8 Welche Umstände erleichtern am meisten das Aufkommen von Liebesgefühlen? - keine: wenn man sich wirklich verliebt, spielen die Umstände keine Rolle- die Promiskuität mit einer Person- die Tatsache, mit alten Schemata brechen zu wollen- günstige oder ungünstige Lebensumstände

9 Ihrer Meinung nach ist Treue: - die natürliche Entwicklung des Liebesgefühls- eine natürliche Reaktion des menschlichen Gehirns- ein in allen Augenblicken geführter Kampf- eine Utopie

10 Sind Sie der Meinung, dass Liebe ein Gefühl ist, das: - nicht lange dauert?- das nur eine gewisse Zeit dauert?- längere Zeit andauern kann?- ein ganzes Leben dauern kann?

11 Warum versteht sich ein Paar nicht mehr? - Ganz einfach, weil einer der Partner noch nicht die richtige Person getroffen hat- Die Persönlichkeiten der Partner ergänzen sich nicht wirklich- Wegen der Untreue- Es liegt in der Sache der Liebe selbst, dass sie nicht dauert

12 Haben Sie schon einmal Liebe auf den ersten Blick erlebt? - nein, Liebe auf den ersten Blick ist reine Erfindung- es war nur eine starke sexuelle Anziehung, mehr nicht- noch nicht, aber ich warte darauf- ja, und ich habe sofort gewusst, dass es eine solche Liebe war

13 Sind Sie der Meinung, dass Liebe nur ein einziges Mal im Leben möglich ist? - nein, man kann mehrmals und auch stets anders lieben- alles hängt von der Auffassung von Liebe ab- ja, man liebt einmal „ganz toll“ und die andern Male weniger stark- ja, nur darf man seine Gelegenheit hierzu nicht verpassen

14 Die Tatsache, dass man mehrmals in seinem Leben liebt, erscheint Ihnen: - unmöglich, oder es handelt sich nicht um wahre Gefühle- eine Reihenfolge von Irrtümern- durchaus möglich, denn das Leben hält so viele Überraschungen bereit!- durchaus möglich, was aber nicht ausschließt, dass man sein ganzes Leben lang mit derselben Person zusammenbleibt

15 Sind Sie der Meinung, dass man immer den gleichen Typ von Partner anzieht? - nein, man kann einen Partner anziehen und dann genau das Gegenteil- es kommt darauf an, wie offen wir für eine Veränderung sind- zur Zeit habe ich den Eindruck, stets auf die gleichen Partnertypen abonniert zu sein- dies erscheint mir offensichtlich

16 Die Begegnung mit der Liebe setzt eine gute Meinung von sich selbst voraus? - das eine hat mit dem andern nichts zu tun: ich kann mich verlieben, wenn ich in einem „tiefen Wellental“ bin- es bringt nichts, wenn der andere nicht auf gleicher Wellenlänge ist- sagen wir mal so: es erleichtert die Chancen bei Begegnungen- ja, ein gutes Bild von sich selbst erleichtert solche Begegnungen

17 Wie stark schätzen Sie die Abhängigkeit in puncto Liebe? - ich kann nur dann lieben, wenn ich selbst das Bedürfnis habe, geliebt zu werden ..- geliebt zu werden gibt mir enorm viel Sicherheit- es ist stets sehr beruhigend, geliebt zu werden, aber Liebe sollte wie eine Lust gelebt werden und nicht wie eine Notwendigkeit- Liebe sollte keine Abhängigkeit mit sich bringen

18 Wie viele Personen kann man gleichzeitig lieben? - eine einzige- mehr als zwei- zwei: eine für Sex und die andere für die Gefühle- zwei, aber gleich intensiv

19 Wären Sie bereit, sich aus Liebe zu ändern? - nein, ich will, dass man mich liebt, wie ich bin- gewisse Gewohnheiten ja, aber nur, wenn ich einverstanden bin- wenn dies wirklich ein Problem darstellt, wäre ich bereit, meine Freunde, meine Freizeitgewohnheiten oder mein Aussehen zu verändern- wenn unser Glück davon abhängt, wäre ich bereit, alles zu verändern

20 Die Person, die Sie lieben, könnte bei Ihnen bleiben, wenn: - sie geduldig, mutig und großzügig ist- sie Ihnen zuhört- wenn sie kompromissbereit ist- wenn es die richtige ist

21 In wen könnten Sie sich am leichtesten verlieben? - in die Person, die bei Ihnen den Eindruck von echtem Liebesgefühl hervorruft- in die Person, die Sie innerlich knistern lässt, die sie aber nicht anzusprechen wagen- in eine Ihnen unbekannte, verführerische Person- Monica Bellucci / George Clooney

22 Was sind Sie bereit zu tun, um das geliebte Wesen für sich zu gewinnen? - nichts: wenn es mich wirklich liebt, findet man mich verführerisch so, wie ich bin- meinen natürlichen Charme wie Blick, Lächeln usw. einsetzen- alles ist ein Spiel: ich jongliere wie kaum jemand mit heiß und kalt- das ganz große Spiel: sexy Unterwäsche, aphrodisierendes Parfüm, Gespräche mit erotischem Flair ...

23 Ein Paar bedarf vieler gemeinsamer Affinitäten, um sich dauerhaft lieben zu können: - nicht unbedingt: man kann im Laufe der Zeit viele Gemeinsamkeiten entdecken- am Anfang bedarf es immer gewisser Gemeinsamkeiten.- ich verstehe nicht, wie Personen ohne gleichen Geschmack sich lieben können- ja, denn Ähnliches trifft sich immer

24 Für Sie hängt die Stabilität eines Paares eher ab von: - ihrem gegenseitigen Verstehen- von einigen Klarstellungen zu Beginn der Beziehung- von den Anstrengungen eines jeden- von regelmäßigen Klarstellungen

25 Was verführt Sie am meisten bei einer Person? - ihr Sex-Appeal- ihre soziale Stellung- ihr Humor- ihre Persönlichkeit

26 Wie viele intime Beziehungen soll ein Paar durchschnittlich pro Woche haben? - Hierbei gibt es keine festen Regeln- Es kommt auf die Lust von beiden an- Etwa zwei bis drei Mal pro Woche- So oft wie nur möglich

27 Jemand, der eine Person sexuell begehrt, aber gleichzeitig eine andere ernsthaft liebt, ist: - ein Lügner- eine Schlampe/ein Schuft- ein Lebemann, ein Genussmensch- jemand, der gewisse Dinge trennen kann

28 Sex in einer Paarbeziehung: - baut im Wesentlichen auf der Komplizenhaftigkeit auf- ist ein nettes Vergnügen- ist der Sockel von gutem Verstehen- garantiert die Treue des Partners oder der Partnerin

29 Mit welcher Devise würden Sie Ihr Beziehungsglück am ehesten beschreiben: - Verständnis ist die Mutter aller Tugenden- das Glück gehört denjenigen, die früh lieben- je verrückter man ist, desto mehr lacht man- eine glückliche Ehe baut sich im Bett auf

30 Für Sie besteht das beste Mittel, einen Meinungsunterschied mit Ihrem Partner zu begleichen, darin: - ein paar Streicheleinheiten zu geben, zärtlich zu diskutieren und sehr aufmerksam zu sein- diesen Meinungsunterschied auf die leichte Schulter zu nehmen- nichts einfach so durchzulassen und ernsthaft zu diskutieren- dies auf dem Kopfkissen zu lösen, denn das klappt immer

 

31 Was ist für ein Paar wirklich fatal in Sachen Liebe? - das Fehlen von echten Gefühlen- das Berufsleben- die Untreue- die Zeit, die verstreicht, mit ihren Gewohnheiten

32 Für Sie bedeutet Routine so etwas wie: - der Liebestrott auf den Gleisen der Gewohnheiten- das alltägliche Allerlei an Gewohnheiten, die weder angenehm noch unangenehm sind- Langeweile- der Fluch der Paare

33 Welches ist ein wirksames Mittel gegen die Routine? - die Dinge tun, die man gerne zu zweit macht- den andern angenehm zu überraschen- damit leben, denn langfristig ist Routine unvermeidlich- es gibt wirklich keines

34 Denken Sie, dass mit der Zeit in der Liebe: - „Alles kommt, alles geht“?- Gefühle werden zu Gewohnheiten?- die Gefühle sich verfestigen?- die Gefühle sich entwickeln?

35 Ganz allgemein, Liebesgeschichten: - enden schlecht- gleichen sich am Ende alle- sind leicht unterschiedlich- sind einzigartig

36 Leidenschaft reimt sich gut mit: - glücklicher Veränderung- Evolution der Gefühle- gefährlicher Beziehung- furchtbarer Desillusion

37 Welches Risiko sind Sie bereit, aus Liebe einzugehen? - der Begriff „Risiko“ scheint Ihnen hier nicht angepasst; Sie sprechen eher von „innerlicher Wette“, wenn es sich um Liebe handelt- Ihre Eigenliebe einfach runterzuschlucken und echte Anstrengungen machen, um Ihre Schwächen auszugleichen- Sie wollen alle Risiken eingehen, weil es sich um die Liebe handelt- nicht das Geringste: vor dem Risiko haben Sie zu sehr Angst

38 Was bringt Sie in der Liebe am meisten zum Leiden? - nichts: Sie heben sich Ihr Leiden eher auf für Trauer, Ungerechtigkeiten und die Wehwehchen des Lebens- Verrat- Leidenschaft- im Grunde ist Liebe Leiden

39 In einem Paar ist immer einer der Partner, der den andern liebt: - auf eine andere Art- mit mehr Sinnlichkeit und sexuellem Verlangen- ganz gleich bei beiden- mehr bei einem der beiden

40 Im Leben können Sie sich nur schwer enthalten von: - Sex und Körperbeziehungen- der Liebe der andern- tiefer Freundschaft- Liebe und geteilter sexueller Beziehung

Berechnen Sie nun Ihr Ergebnis:

Berechnen Sie nun Ihr Ergebnis, indem Sie für jeden angekreuzten Buchstaben 1 Punkt zählen:

Frage 1 : D

Frage 2 : A

Frage 3 : A

Frage 4 : A

Frage 5 : D

Frage 6 : A

Frage 7 : A

Frage 8 : D

Frage 9 : A

Frage 10 : D

Frage 11 : A

Frage 12 : D

Frage 13 : A

Frage 14 : D

Frage 15 : A

Frage 16 : D

Frage 17 : D

Frage 18 : D

Frage 19 : A

Frage 20 : D

Frage 21 : A

Frage 22 : A

Frage 23 : A

Frage 24 : A

Frage 25 : D

Frage 26 : A

Frage 27 : D

Frage 28 : A

Frage 29 : A

Frage 30 : A

Frage 31 : A

Frage 32 : A

Frage 33 : A

Frage 34 : D

Frage 35 : D

Frage 36 : A

Frage 37 : A

Frage 38 : A

Frage 39 : A

Frage 40 : D

Wie viele Punkte haben Sie erreicht? _______

INTERPRETIEREN SIE IHR ERGEBNIS
Bis zu 8 Punkte: der Anti-Liebes-Quotient

Vielleicht sollten Sie diesen Test ein zweites Mal machen und dabei ein bisschen genauer auf die Fragen achten, denn Ihre Antworten scheinen zu belegen, dass Sie bewusst oder unbewusst eine sehr falsche Idee von Gefühlen ganz allgemein und von Liebe im Besonderen haben. Sie hinterlassen den Eindruck, diese Dinge nicht besonders zu schätzen. Sie scheinen sogar davor ernsthafte Bedenken oder sogar Misstrauen zu haben. Für Sie scheint lieben eher ein Abenteuer mit hohem Risiko als ein sublimes Glück auf einer rosa Wolke zu sein. „Rette-sich-wer-kann“ scheint hier Ihre Devise zu sein!

Zwei Erklärungen sind möglich, die sich nicht gegenseitig ausschließen, sondern in ihren Wirkungen sich sogar unglücklicherweise addieren können.

Sie sind ein Opfer einer wahren Fehlinformation bezüglich der Gefühle und der Liebe. Warum? War einer ihrer Eltern von seinem sentimentalen Leben enttäuscht? Hat einer der beiden vor Ihnen zu oft davon gesprochen, so dass dies Ihre eigene Sicht der Liebe zutiefst beeinflusst hat? Hat sich das Paar, das Ihre Eltern formten, wirklich nie recht verstanden und hat es Ihnen ein Bild vermittelt, das Sie von jeder Liebesbeziehung fernhielt? Wurde die Liebe in Ihnen nie erweckt und hat dies in Ihnen einen bitteren Geschmack von Enttäuschung hinterlassen, die sie zu äußerster Vorsicht, ja sogar Misstrauen der Liebe gegenüber veranlasste ...?

Auf jeden Fall haben Sie sentimentale Enttäuschungen erlebt, von denen Sie sich nur schwer erholen können. Sie zweifeln zu leicht an der Echtheit der Gefühle, die jemand Ihnen gegenüber haben kann, ja, Sie lehnen es geradezu ab, daran zu glauben. Genauso wie Sie an einer glücklichen und dauerhaften Liebe zweifeln. Sie denken sogar, dass man Sie nicht lieben kann und dass Sie keine ernsthaften Gefühle bei einem andern Menschen hervorrufen können. Und die zahlreichen Scheidungen und Trennungen in Ihrem Umfeld verstärken nur noch Ihre tiefe Skepsis gegenüber einem langen und glücklichen Leben zu zweit. Ihre sentimentale Zukunft erscheint Ihnen recht düster und sogar vielleicht ganz in Frage gestellt.

Diese zum Glück falsche pessimistische Vision der Liebe bringt Sie zum Verzweifeln, selbst wenn Sie irgendwie versuchen, damit zurechtzukommen. Dies ist deprimierend für Sie. Aber noch schlimmer ist die Tatsache, dass diese Vision Sie gegen Ihren Willen daran hindert, das Glück mit verwandten Seelen zu finden, die auf Sie warten und die Ihnen viel näher und zahlreicher sind, als Sie selbst glauben mögen.

Die Freuden und die Illuminationen der Liebe sind für Sie erreichbar ... Sie müssen lediglich Ihre Skepsis verjagen, Ihre Augen öffnen und sich empfänglich zeigen für die sentimentalen Dinge, die sich Ihnen anbieten, selbst wenn Sie sie im Augenblick noch nicht sehen. Und vor allem müssen Sie erneut an die Liebe glauben.

Von 9 bis 16 Punkte: Schwäche

Nehmen Sie mir dies nicht übel, aber Ihre Ideen über Gefühle im Allgemeinen und die Liebe im Besonderen sind falsch. Sie sind ohne jeden Grund voller Vorurteile, die Sie sehr wahrscheinlich erheblich behindern.

Die Schuld liegt nicht bei Ihnen und es soll Ihnen auch kein Vorwurf gemacht werden. Vor allem erschweren diese Ideen, ohne dass Ihnen dies recht bewusst ist, Ihr Gefühlsleben und blockieren Ihren Weg zu einem sentimentalen Aufblühen.

Denn ein Sich-Irren in der Liebe, auch wenn dies von Ihnen unabhängig ist, bedeutet notwendigerweise, dass sie darin das Glück und die Selbstentfaltung, die Sie davon erwarteten, nicht erfahren. Liebe an sich ist weder enttäuschend noch verzweifelnd. Wir kennen unzureichend ihre Mechanismen und organisieren unbewusst unsere affektiven und sentimentalen Irrtümer. Würden wir dies bereits in der Schule lernen, ersparten sie uns Enttäuschungen, die so sehr uns leiden lassen.

Dieses Buch wird Sie nicht in die Schule der Gefühle einführen. Es geht wesentlich tiefer, indem es Ihnen die Wirklichkeit der Liebe und ihre versteckten Geheimnisse offenbart. Es wird Sie zu Glück und affektiver Fülle geleiten, denn dies sind Gefühle, auf die Sie gerechterweise hoffen können. Sie werden eine Entdeckung nach der anderen machen und Ihr Gefühlsleben wird sich dadurch völlig verändern ...

Von 17 bis 24 Punkte: der Entdeckungsquotient

Wirklich gar nicht schlecht! Ihr Quotient in puncto Gefühlserfolg ist durchaus korrekt. Sie wissen schon eine ganze Menge über Affektion und Liebe, aber einiges ist trotzdem noch ein Geheimnis für Sie. Ohne es zu wollen, sind auch Sie ein Opfer von falschen Ideen, welche Sie sogar daran hindern können, das Leben zu leben, wie Sie es sich vorstellen. Denn für Sie ist eine Liebesbeziehung gleichbedeutend mit Glück. Ohne sie scheinen Ihnen die Freuden des Lebens unmöglich und sie haben unbedingt recht! Trotzdem sollten Sie heute den Schritt tun und diese falschen Ideen und Ihre Vorurteile über die Liebe, und in einem gewissen Maße auch über die Sexualität, aufgeben.

Eigentlich können Sie nichts dafür, denn diese Ideen und Vorurteile sind ganz tief in der kollektiven Mentalität verankert. Das erklärt auch, warum so viele Männer und Frauen sentimentale Probleme haben, für die sie gar nicht verantwortlich sind, die sie aber trotzdem leiden lassen.

Hören Sie nicht auf die pessimistischen oder sogar verzweifelten Dinge, die Sie in Ihrem Umfeld hören oder in den Medien entdecken. Jeder ist sich selbst am nächsten. Die Desillusionen Ihrer Freunde und Bekannten, die der Helden aus Romanen oder Filmen, die der Stars der kleinen oder großen Leinwand sind nicht Ihre! Es gibt keinen Grund dafür, dass das, was ihnen passiert, auch Ihnen passieren muss. Leben Sie voll Ihre Gefühle, die Sie empfinden, und kümmern Sie sich nicht um den Rest. Das Glück erwartet Sie.

25 bis 32 Punkte: Quotient des Liebeserfolges

Herzlichen Glückwunsch! Ihr Quotient des Gefühlserfolges ist recht hoch! Man könnte fast sagen, dass Sie praktisch alles über das Liebesleben wissen. Allerdings ist dies nicht ganz richtig, denn sie müssen noch einige kleine, aber wichtige Fortschritte machen, um schließlich die Art von Leben leben zu können, für die Sie ganz natürlich gemacht zu sein scheinen ...

Warum ist das wichtig? Weil das, was Sie noch entdecken und integrieren müssen, ein ganz bestimmender Faktor eines erfolgreichen Liebeslebens ist. Vergessen Sie nicht, dass nicht die Liebe selbst das Problem darstellt. Es ist vielmehr die Unkenntnis der Liebe und ihrer Realitäten, die die meisten Probleme und Desillusionen hervorruft und deren Opfer eine große Anzahl von Männern und Frauen sind. Diese Personen leiden daran, nicht zu lieben, aber sie kennen die Liebe und ihre Geheimnisse nicht.

Sie werden das, was Sie über Gefühle, Verstehen unter Partnern und über die zwischen ihnen bestehenden Regeln wissen wollen und müssen, zu entziffern lernen. Sie haben dann die Karten in der Hand, um ein erfolgreiches Gefühlsleben zu leben und um sich selbst in diesem wichtigen Existenzbereich voll zu entfalten.

Denn es gibt kein glückliches Leben ohne glückliche Liebe.

Бесплатный фрагмент закончился. Хотите читать дальше?
Купите 3 книги одновременно и выберите четвёртую в подарок!

Чтобы воспользоваться акцией, добавьте нужные книги в корзину. Сделать это можно на странице каждой книги, либо в общем списке:

  1. Нажмите на многоточие
    рядом с книгой
  2. Выберите пункт
    «Добавить в корзину»